thandrovexilo Logo

thandrovexilo

Ihr Partner für Verkaufsexzellenz

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie thandrovexilo mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist thandrovexilo, ansässig in Leichlinger Str. 14, 40764 Langenfeld (Rheinland), Deutschland. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@thandrovexilo.sbs oder telefonisch unter +4936018886610.

Als Betreiber einer Plattform für Persönlichkeitsentwicklung mit Fokus auf Verkaufscoaching nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website thandrovexilo.sbs.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

2.2 Aktiv bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder beim Abonnement unseres Newsletters. Diese Daten können umfassen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Berufliche Angaben und Erfahrungen
  • Inhalt Ihrer Anfrage oder Nachricht

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei der Durchführung von Coaching-Programmen und Bildungsveranstaltungen, die für Herbst 2025 bis Frühjahr 2026 geplant sind.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktanfragen bearbeiten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf
Vertragsdurchführung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) 10 Jahre nach Vertragsende
Website-Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 30 Tage

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur in folgenden Fällen statt:

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Dazu gehören:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Payment-Dienstleister für Zahlungsabwicklungen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für sichere Datenspeicherung

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, personenbezogene Daten an staatliche Einrichtungen zu übermitteln, etwa an Finanzbehörden im Rahmen steuerlicher Dokumentationspflichten oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden gerichtlichen Anordnungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie uns eine E-Mail an info@thandrovexilo.sbs oder schreiben Sie uns postalisch an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, können Sie Informationen über die Art der Verarbeitung, die Zwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten und weitere Details verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

6.1 Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Passwort-Richtlinien und regelmäßige Updates
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung

6.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Datenschutzprozesse
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht:

Löschungszyklen

Unsere automatisierten Löschungsroutinen werden vierteljährlich ausgeführt und stellen sicher, dass nicht mehr benötigte Daten zeitnah und vollständig entfernt werden. Bei besonderen Löschungsanfragen erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen nach Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies:

8.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht.

8.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Services wir auf unserer Website nutzen. Die Speicherdauer beträgt in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.

9. Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine prominente Ankündigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Fragen zum Datenschutz?

thandrovexilo
Leichlinger Str. 14
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland

E-Mail: info@thandrovexilo.sbs
Telefon: +4936018886610

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025