thandrovexilo Logo

thandrovexilo

Ihr Partner für Verkaufsexzellenz

Verkaufs-Coaching Curriculum

Ein strukturierter Lernpfad für nachhaltige Entwicklung Ihrer Verkaufs- und Kommunikationsfähigkeiten

Modularer Aufbau & Lernziele

Grundlagen der Verkaufskommunikation

8 Wochen

Entwicklung fundamentaler Gesprächstechniken und psychologischer Grundlagen für erfolgreiche Kundenkommunikation.

  • Aktives Zuhören und Fragetechniken
  • Nonverbale Kommunikation verstehen
  • Einwandbehandlung strukturiert angehen
  • Persönlichkeitstypen erkennen und ansprechen

Kundenpsychologie & Bedarfsanalyse

6 Wochen

Vertiefung in Kaufmotive, Entscheidungsprozesse und systematische Bedarfsermittlung für zielgerichtete Beratung.

  • Kaufentscheidungsprozesse analysieren
  • Emotionale vs. rationale Kaufmotive
  • Systematische Bedarfsermittlung
  • Vertrauensaufbau in verschiedenen Situationen

Präsentation & Abschlusstechniken

10 Wochen

Professionelle Lösungspräsentation, Nutzenargumentation und verschiedene Abschlussmethoden für unterschiedliche Kundentypen.

  • Nutzen statt Eigenschaften kommunizieren
  • Überzeugungsstrategien entwickeln
  • Verschiedene Abschlusstechniken beherrschen
  • Preisverhandlungen souverän führen

Kundenbeziehung & Nachfass

8 Wochen

Langfristige Kundenbindung durch systematisches Relationship Management und strategisches Nachfassen.

  • Kundenzufriedenheit systematisch sicherstellen
  • Cross-Selling Möglichkeiten identifizieren
  • Reklamationen konstruktiv behandeln
  • Empfehlungsmarketing aktivieren

Kompetenzentwicklung im Zeitverlauf

1

Fundament schaffen

Woche 1-8 (September - Oktober 2025)

In dieser Phase konzentrieren wir uns auf die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation. Sie erlernen systematische Fragetechniken und entwickeln ein Verständnis für verschiedene Gesprächssituationen. Praktische Übungen mit Rollenspielen helfen dabei, das Gelernte zu verinnerlichen.

2

Vertiefung & Spezialisierung

Woche 9-20 (Oktober - Dezember 2025)

Der Schwerpunkt liegt auf komplexeren Verkaufssituationen und psychologischen Aspekten. Sie lernen, Kundenbedürfnisse systematisch zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen unterstützen den Lernprozess.

3

Anwendung & Perfektionierung

Woche 21-32 (Januar - März 2026)

In der finalen Phase wenden Sie alle erlernten Techniken in realistischen Verkaufsgesprächen an. Durch Videoanalyse und individuelles Feedback verfeinern Sie Ihren persönlichen Verkaufsstil. Schwierige Gesprächssituationen werden intensiv trainiert.

Bewertungsmethoden & Qualifikationsnachweis

Unsere Bewertungsansätze kombinieren theoretisches Verständnis mit praktischer Anwendung, um eine umfassende Kompetenzentwicklung sicherzustellen.

Praktische Verkaufsgespräche

Realitätsnahe Rollenspiele mit erfahrenen Trainern, die verschiedene Kundentypen und Verkaufssituationen simulieren. Jedes Gespräch wird individuell ausgewertet.

Fallstudien-Analyse

Bearbeitung komplexer Verkaufsszenarien aus der Praxis. Entwicklung strategischer Lösungsansätze und Präsentation vor der Gruppe.

Selbstreflexion & Peer-Feedback

Regelmäßige Selbsteinschätzung der eigenen Fortschritte kombiniert mit konstruktivem Feedback von anderen Teilnehmern.

Trainer Porträt

Rainer Kellermann

Senior Verkaufstrainer

Trainerin Porträt

Sabrina Möhrle

Kommunikationsexpertin

Trainer Porträt

Matthias Brunner

Psychologie & Verkauf